21972
page-template-default,page,page-id-21972,select-theme-ver-9.4,ajax_fade,page_not_loaded,,qode_menu_center



Workshop ‚Contemporary Performance‘ Feedbacks

„For me the most important thing was the opportunity to learn how to be honest, true, without a mask on a stage. I liked the ideas about staying myself on a stage and still having possibilites to be playfull. The state of being present instead of representing something else is close to what I like in theatre and what I would like to research further.
Another important thing is learning about impulse and being in contact with your stage partner and audience that especially singers in opera are often missing.
As we were very new group, the workshop was crucial, firstly, to „break the ice“, but, secondly, also to learn about each other. The workshop really brought us together and it happen much more faster than it would happen „normally“.
We keep developing the idea of making our own performance using the strategies we have learnt and adding to it sound and visual content. „

Ewarts

 

‚Liebe Katharina, für Deinen wunderbaren Performance-Workshop zu Beginn unseres Semesters möchte ich mich vielmals bedanken! Ich habe nicht nur viele Elemente der Performance kennen gelernt und Inspirationen für Weiterentwicklungen mitgenommen, ich habe auch wahnsinnig viel über mich selbst gelernt. Durch die lockere Atmosphäre, deinen unschlagbaren Humor und die vielen praktischen Teile hatte ich zum ersten Mal Spaß am Ausprobieren! Es gab kein „richtig“ und kein „falsch“ und genau dadurch waren so viele Dinge möglich, die in sämtlichen anderen Kursen oder Workshops undenkbar wären. Nichts war peinlich und jeder konnte seine Individualität und seine Stärken zeigen, so konnten wir dank Dir jeden Tag ein kleines „Kunstwerk“ erschaffen, an dem alle Spaß hatten und so Energie für das ganze Semester gesammelt haben.‘
Flora


Workshop Performancestrategien 

 5. – 11.Oktober 2016
„Durch die Teilnahme am Workshop mit Katharina Oberlik hatte ich eine wunderbare Gelegenheit, eine für mich neue Art des Daseins auf der Bühne zu erleben. Auf meiner eigenen Haut habe ich den Unterschied zwischen dem Schauspiel und Performance erfahren und erforscht. DerWorkshop inspirierte die Teilnehmer ihre Identität durch den Körper zu manifestieren. Es bot aber viel mehr als Wahrnehmen von Zeit, Raum, Authentizität durch das Hören, Zuhören, Schweigen, Sprechen, Berühren, Testen, Sich Bewegen, Stillbleiben, mit anderen Worten  seine Wahrnehmung während der Präsenz auf der Bühne durch den  eigenen Körper, neu zu entdecken und zu erweitern. Katharina teilte mit uns ihre langjährige Erfahrung und die Performancestrategien, die sie auf Grund dieser Erfahrung entwickelt hat. Diese Strategien werden ein effektives Werkzeug für meine künstlerische Arbeit sein, damit ich nicht intuitiv, sondern gezielt suchen kann, um wirksame und ausdruckvolle szenische Lösungen zu kreieren.
Tatjana Melehova
Riga, Lettland

 

„ Die Arbeit mir dir hat mir einen neuen spannenden Blick auf Theater eröffnet und wird mich sicher weiter beschäftigen. In den wenigen Workshoptagen bin ich angekommen, über mich hinaus gewachsen, glücklich gescheitert, habe mich noch besser kennengelernt und mich bei allem sehr wohlgefühlt. Danke!“
Caterina